Technische Risikoanalysen für Industriestandorte, in deutscher und englischer Sprache, weltweit
Auditierung kritischer Lieferanten (Beurteilung der Liefersicherheit vs. Zustand der Produktionsanlagen, Infrastruktur, org. und techn. Riskmanagement Prozesse, etc. )
Aussagefähige Schadenverhütungsberichte als Entscheidungsgrundlage und Werkzeug für das eigene Management und als Ausschreibungsinformation für die Versicherer – falls gewünscht auch mit umsetzbaren und realistischen Empfehlungen zur Risikominimierung, zur monetären Quantifizierung von Schadenpotentialen
Kalkulation von:
MFL (maximum foreseeable loss, PD and BI)
NLE (normal loss expectancy, PD and BI)
CTC (cost to complete recommendations)
LE (loss expectancy , PD and BI) calculation before and after completion of recommendation
Vorbereitung von Versichererbesuchen und technische Begleitung von Besichtigungsingenieuren der Versicherer
Bewertung und Unterstützung bei der Optimierung der Risk Management Prozesse vor Ort (z. B. Verfügbarkeitsplanung, Instandhaltung, Notfallplanung, Gefahrenabwehr, etc.)
Seminare, Schadenverhütung, Aufzeigen / Visualisieren der Risiken und deren Konsequenzen
Um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung